Türklinke einfach erklärt – in der Fachsprache Türdrücker

Türklinke und Türknnauf durchlaufen nach DIN EN 1906 standardisierte Prüfverfahren, die ihre Langzeitfunktion, Korrosionsresistenz, Winkelverstellbarkeit und Montagetoleranzen bewerten.
Die Türklinke ist ein zentrales Bauteil einer Tür. Wird diese, in der Fachsprache Türdrücker genannt, betätigt bzw. heruntergedrückt, wird die Schlossfalle aus dem Schließblech der Türzarge gezogen, so dass die Tür geöffnet werden kann. Grundsätzlich befinden sich an einer Eingangs- oder Zimmertür zwei Türklinken, die unter Zuhilfenahme einer Stange durch den Türflügel miteinander verbunden sind. Diese Stange ist im Fachjargon auch als Drückerstift bekannt. Sowohl Türgriff als auch Drückerstift gehören zur Drückergarnitur einer Tür.
Türklinken gibt es in den verschiedensten Ausführungen, Designs und Varianten. In aller Regel bestehen sie aus Metall, es gibt allerdings auch Türgriffe aus Holz oder Kunststoff. Aus sicherheitstechnischen Gründen sollten Drückergarnituren möglichst hochwertig sein und aus Stahl bestehen, damit Einbrecher unter Verwendung von Bohrern und ähnlichen Werkzeugen kein allzu leichtes Spiel haben.
Fachmännische Beratung zum Thema „Türklinke“
Sie möchten Ihren Standard-Türklinken durch eine Drückergarnitur austauschen, die ein schöneres Design bietet? Sie wissen allerdings nicht so recht, welches Produkt für Sie in Frage kommt? Lassen Sie sich gern von einem unserer Schlosser-Experten fachmännisch beraten. Wir kennen uns mit den verschiedensten Ausführungen und Typen von Türklinken und Drückergarnituren aus und helfen Ihnen dabei, die für Sie besten Produkte zu finden.
Kompetente Montage von Türklinken
Sie suchen einen Fachmann, der Ihre neuen Türklinken an Ihrer Zimmertür anbringen kann? Kontaktieren Sie uns gern und schildern Sie uns, was Sie konkret von uns benötigen. Der versierte Amper Aufsperrdienst kann Ihnen gern bei allen Arbeiten rund um Türklinken, Drückergarnituren und Beschläge behilflich sein. Unsere Mitarbeiter haben allesamt eine sehr gute Ausbildung genossen, überzeugen mit handwerklichem Geschick und gehen stets mit Präzision und Akkuratesse an die Montagearbeit.
Garantierter Festpreis für die Türgriff-Montage
Bevor Sie uns für die kompetente Montage Ihrer neuen Türklinken beauftragen, unterbreiten wir Ihnen gern ein Festpreisangebot. Erst nachdem Sie unseren Festpreis erhalten haben, können Sie sich für oder gegen uns entscheiden. Uns ist es wichtig, dass Sie von Anfang an die volle Preiskontrolle haben. Der Amper Aufsperrdienst ist ein werteorientiertes Unternehmen, das auf seinen Ruf und die Erzielung einer möglichst hohen Kundenzufriedenheit achtet.
Beschädigungsfreie Aufsperrung aufgrund eines defekten Türgriffes benötigt?
Sie können Ihre Türklinke nicht mehr herunterdrücken, weshalb Sie gerade vor einer Tür stehen, die Sie ohne Schlosser-Hilfe nicht mehr aufbekommen werden? Nicht selten ist ein Bauteil im Schloss defekt, was dafür sorgt, dass Sie die Türklinke nicht mehr betätigen können. In einem solchen Fall benötigen Sie einen ebenso erfahrenen wie fachkundigen Schlüsseldienst, der Ihnen mit einer beschädigungsfreien Türaufsperrung zum Festpreis weiterhelfen kann.
Türnotöffnungen an allen Tagen des Jahres rund um die Uhr
Sie können den Türgriff ausgerechnet am Wochenende oder an einem Feiertag, und dann auch noch spätnachts, nicht mehr herunterdrücken, und benötigen deshalb einen Schlüsselnotdienst, der an allen Tagen des Jahres rund um die Uhr im Einsatz ist? Der Amper Aufsperrdienst ist ein solcher, weshalb Sie uns auch in diesem brenzligen Fall gern kontaktieren können. Auch die Türnotöffnungen in der Nacht, am Wochenende oder am Feiertag bieten wir gern zum verbindlichen, vorab transparent kommunizierten Festpreis an.
Bild: KI-generiert mit ChatGPT