
Schloss tauschen oder reparieren – Beispiel Gittertür
24. Juli 2025Montage eines neuen Türkantriegels des Markenherstellers Fuhr in vorhandenem Gitter einer 2-flügeligen Terrassentür
Ein defektes Schloss schützt nicht!
Ein schmuckes Gitter an einer Terrassentür ist zwar eine Zierde für ein Haus, wenn das Schloss aber wie im hier beschriebenen Fall seit Jahren nicht funktioniert, bringt es nicht viel. Es wird keinen Einbrecher abhalten. Hier hatte irgendwann einmal beim Versuch des Schließens die untere Treibstange, die das Schloss am Boden verriegelt, außerhalb der Bodenvertiefung aufgesetzt und ein erhöhter Kraftaufwand die Innereien der Verriegelung zerstört. Somit konnte hier nur ein neues Schloss Abhilfe schaffen.
Gewindestangen, Schlosskasten & Schließzylinder erneuert
Bei den Treibstangen handelt es sich um zwei Gewindestangen, die mit dem Gewinde an der Ober- und Unterseite des Türkantriegels eingeschraubt werden und beim Verriegeln unten in die Bodenvertiefung und oben in den Türrahmen einfahren und somit einen der beiden Türflügel blockieren. Obwohl der Hersteller des Schlosses identisch war, passte der Durchmesser der Gewinde nicht mehr, sodass auch die Stangen erneuert und auf die passende Länge gekürzt werden mussten. Das Schloss selbst war – auch bedingt durch die Witterung – in die Jahre gekommen, sodass auch hier der Umstieg auf ein neuzeitliches, deutlich stabileres Modell – ein sogenanntes Behördenschloss mit Abus-Schließzylinder – angesagt war.
Bohren, Gewindeschneiden, Flexen – hier war eine breite Palette des Metallhandwerks erforderlich, bis alles gepasst hat! Gerne beraten wir auch Sie, wenn es darum geht, ein Schloss zu tauschen oder zu reparieren. Wichtig ist, dass ein Schloss funktioniert, sodass sich nur berechtigte Personen Zutritt verschaffen können. Egal, ob Sie in Eichenau, Maisach oder Germering zuhause sind, wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Sie finden Mario Pichelmaier vom Amper Aufsperrdienst auch auf Facebook oder Google+.