
Schlossfalle (auch Schnapper oder kurz Falle genannt) einfach erklärt
Der Federdruck sorgt dafür, dass die Schlossfalle ausgefahren ist und die Tür im Schließblech hält.
Die Schlossfalle ist genau das Bauteil eines Türschlosses, das die Tür im Schließblech hält, wenn die Tür zugemacht wird. Das Schließblech ist im Rahmen der Tür befestigt. Wenn die abgeschrägte Schlossfalle mittels Federdrucks ausgefahren ist und die Tür im Schließblech hält, kann die Tür durch Betätigung des Türdrückers geöffnet werden. Anders als beim Riegel ist allerdings für die Betätigung der Schlossfalle, die auch als Falle, Tagesfalle oder Schnapper bezeichnet wird, kein Schlüssel notwendig. Die Schlossfalle hat damit die wichtige Funktion, eine ungewollt geöffnete Eingangs- oder Zimmertür zu verhindern, ohne dass die Tür gleich mit dem Schlüssel abgesperrt werden muss.
Professioneller Einbau eines Schlosses mitsamt Schlossfalle
Ihr Schloss ist defekt und Sie sind gerade auf der Suche nach einem kompetenten und handwerklich versierten Schlüsseldienst, der Ihnen ein neues Schloss mitsamt Schlossfalle professionell an einer Ihrer Türen anbringen kann? Dann sind Sie beim Amper Aufsperrdient genau richtig. Denn unsere Teammitglieder sind top-ausgebildete Handwerker und Schlosser, die sich mit allen möglichen Arbeiten rund um Schlösser, Schließzylinder, Beschläge, Verriegelungen und Co. sehr gut auskennen. In unseren Einsatzwagen befinden sich beste Schlosser-Spezialwerkzeuge und qualitativ hochwertiges Equipment, damit wir jede Aufgabe akkurat und sachgemäß meistern können. Wenn Sie auf der Suche nach einem ebenso fähigen wie ehrlichen Handwerker für die Montage Ihres neuen Schlosses mitsamt Schlossfalle sind, können Sie uns gern kontaktieren.
Ihre Schlossfalle ist beschädigt und Sie können Ihre Tür nicht mehr öffnen? Wir helfen Ihnen!
Es kommt nicht selten vor, dass die Schlossfalle „bricht“ und dann – quasi wie ein Riegel – im Schließblech beziehungsweise im Türrahmen hängt, so dass die Eingangs- oder Zimmertür nicht mehr geöffnet werden kann. Im Fachjargon sprechen hier von einem Fallenbruch. Und die Öffnung einer Tür bei Fallenbruch ist eine Aufgabe, die alles andere als einfach ist.
Eine Schlossfalle oder Tagesfalle bricht in den meisten Fällen aufgrund von jahrelanger oder jahrzehntelanger Abnutzung. Und weil das so ist, muss Ihr Vermieter, sofern Sie zur Miete wohnen, die Kosten für die Schlosserarbeiten übernehmen, da Verschleiß und Abnutzung „auf seine Kappe gehen“.
Sollte Ihre Schlossfalle gebrochen sein und sollten Sie deswegen zunächst eine professionelle Türöffnung und danach die Montage eines Schlosses benötigen, sind wir genau die richtigen Ansprechpartner für Sie. Mario Pichelmaier ist bereits in 3. Generation als Schlosser-Experte im Dienst; sein Team und er wissen ganz genau, was zu tun ist, wenn eine Schlossfalle gebrochen ist. Noch nie ist es vorgekommen, dass der Amper Aufsperrdienst eine Aufgabe nicht hinbekommen hätte. Selbst die komplexesten Aufgaben können wir mit Bravour und Fachkunde meistern. Überzeugen Sie sich gern selbst davon!
Als echter Schlüsselnotdienst rund um die Uhr im Dienst
Sie haben ausgerechnet in aller Herrgottsfrühe ein schwerwiegendes Problem mit Ihrer Schlossfalle und sind auf die Hilfe eines rund um die Uhr aktiven Schlüsselnotdienst angewiesen, der Ihren Fallenbruch auch zur unchristlichen Zeit beheben kann? Der Amper Aufsperrdienst ist ein waschechter Aufsperrnotdienst mit blitzschnellem 24-Stunden-Service. Egal ob spätnachts, frühmorgens, samstags, sonntags oder feiertags: Unsere erfahrenen und freundlichen Schlosser-Monteure können Ihnen an allen Tagen des Jahres zu jeder Uhrzeit zur Verfügung stehen. Gerne auch zum verbindlichen Festpreis. Für unsere Einsätze spielen Tageszeit und Wochentag keine Rolle! Im Notfall macht es daher Sinn, den Amper Aufsperrdienst als echten Notfall-Schlüsseldienst zu kontaktieren und für die Türöffnung bei Schlossfallenbruch sowie die anschließende Schlossmontage zu beauftragen.
Türöffnung und Schlosswechsel bei Bruch der Schlossfalle: Wir arbeiten zum garantierten Festpreis
Ein äußerst überzeugendes und kundenfreundliches Alleinstellungsmerkmal des Amper Aufsperrdienst ist, dass wir alle unsere Schlosserarbeiten zum vorab genannten und garantierten Festpreis anbieten. Einmal genannt, wird an diesem nicht mehr gerüttelt. Sollten Sie also eine professionelle Türöffnung und einen fachgerechten Schlosswechsel bei Fallenbruch benötigen, können Sie diese Arbeit bei uns zum Fixpreis erhalten. Vor Ihrer Auftragserteilung kennen Sie die komplette Kostenstruktur und den konkreten Gesamtpreis, damit Sie nicht in irgendeine Kostenfalle geraten. Wir arbeiten werteorientiert, aufrichtig und ehrlich. Aus dem Grund genießt der Amper Aufsperrdienst auch einen sehr guten Ruf.
Für Behörden jeglicher Art im Einsatz
Da wir ein legitimiertes, professionelles und renommiertes Unternehmen sind, erhalten wir nicht nur von Privatleuten die Aufgabe, Türöffnungen bei Fallenbruch vorzunehmen. Auch von B2B-Kunden (Firmenkunden) und Behörden bekommen wir ständig Aufträge, die sich auf Arbeiten rund um Schloss, Schließzylinder, Schlossfalle, Beschlag und Co. beziehen. Zu diesen Behörden gehören beispielsweise diverse Polizeiinspektionen, Gerichtsvollzieherbüros, Verwaltungsreferate, Bezirksverwaltungen, Gemeinden, Zollämter, Steuerbehörden und Co. All diese Behörden und viele mehr schenken dem Amper Aufsperrdienst ihr Vertrauen, weil sie wissen, dass er für handwerkliche Exzellenz, Festpreis-Garantie und Integrität steht.