
Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck
Dumm gelaufen – sagen Sie sich und möchten am liebsten die Zeit zurückdrehen und alles ungeschehen machen? Nur einen kurzen Augenblick lang waren Sie unaufmerksam, als die Tür schon zu war und Sie erkennen mussten, dass Sie sich ausgesperrt haben? Rufen Sie in solchen Notsituationen einfach den kompetenten Amper Aufsperrdienst an, der als erfahrener Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck schon in dritter Generation aktiv ist. Schon am Telefon unterbreiten wir Ihnen gern ein faires Festpreis-Angebot. Sollte Ihnen dieses zusagen, fahren wir sofort los (nein, Sie werden nicht auf eine Warteliste gesetzt!), um Ihnen schnellstmöglich aus der Patsche zu helfen!
Unsere verbindlichen Festpreise ab 52,- EUR
Der Amper Aufsperrdienst ist ein fairer Schlüsseldienst mit transparenten Festpreisen:
TAG | UHRZEIT | PREIS AUFSPERRUNG | ANFAHRT |
---|---|---|---|
Mo- Fr: | 08:00 - 18:00 | 52,-€ | 48,-€ |
Mo- Fr: | 18:00 - 22:00 | 82,-€ | 48,-€ |
Mo- Fr: | 22:00 - 08:00 | 95,-€ | 48,-€ |
Sa: | 08:00 - 22:00 | 95,-€ | 48,-€ |
Sa: | 22:00 - 08:00 | 125,-€ | 48,-€ |
So & Feiertag: | 00:00 - 24:00 | 125,-€ | 48,-€ |
Die Preise, die Sie in dieser Tabelle finden, gelten verbindlich für die Aufsperrung einer zugefallenen oder zugezogenen Tür (ohne Selbstverriegelung). Gern können Sie sich auch an uns wenden, wenn Sie den Preis für eine andere Schlosserarbeit anfragen möchten. Auch hier nennen wir Ihnen gern ein transparentes Festpreis-Angebot.
0800 / 0 131 131
0800 / 0 131 131
Festpreis-Garantie und gratis NotrufnummerUnsere Leistungen als versierter Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck
Der Amper Aufsperrdienst ist ein überaus kompetenter Schlüsseldienst, dessen Einsatzgebiet Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck umfasst. Er bietet alle Arten von Schlosserarbeiten zu fairen und transparenten Festpreisen an.
Unsere umfangreiche Auswahl an Dienstleistungen beinhaltet eine Vielzahl von Angeboten, darunter fachmännische Türöffnungen ohne Beschädigung, Reparaturen sowie den Austausch und die Installation verschiedener Schließkomponenten wie Schlösser, Zylinder, Riegel, Türschließer, Beschläge und anderer Bauteile. Dank unserer Expertise im Bereich Schließ- und Sicherheitstechnik sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse anzubieten.
Dank unserer langjährigen praktischen Erfahrung und unserem tiefgreifenden Know-how können wir als vertrauenswürdiger Partner für Privatkunden, Unternehmen und Behörden auftreten, die mit Schwierigkeiten im Zusammenhang mit ihren Türen, Schlössern oder Schließzylindern zu kämpfen haben. Unsere Kunden aus den verschiedensten Bereichen können sich vollständig darauf verlassen, dass wir als Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck professionell, kundenorientiert und transparent agieren.
-
Beschädigungsfreie Türöffnungen in Fürstenfeldbruck
-
Schlossreparatur und Schlossmontage
-
Montage von Smart Locks
-
Zylinderreparatur und Zylindermontage
-
Montage von Beschlägen
-
Montage von Türschließern
-
Leistungen im Bereich des Einbruch- und Objektschutzes
-
Einbruchschadenbeseitigung
-
Schließanlagenmontage
-
Montage von Briefkastenanlagen
Unser Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck ist jederzeit für Sie da!
Der Amper Aufsperrdienst hat alle wichtigen Schlosserleistungen in Petto. Wenn Sie in Fürstenfeldbruck leben und eine Dienstleistung benötigen, die klassischerweise durch einen Schlüsseldienst ausgeführt wird, dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Im Notfall sind wir rund um die Uhr für Sie da, da wir als echter Schlüsselnotdienst für Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck über einen 24/7-Service verfügen. Gerade bei Türöffnungen ist Schnelligkeit oft sehr wichtig. Und wer möchte schon länger als nötig vor einer Tür stehen, die ohne Schlüsseldienst nicht mehr geöffnet werden kann?
Unser Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Wir zeichnen uns durch eine freundliche, ehrliche und faire Arbeitsweise aus. Vor Beginn der Arbeit teilen wir Ihnen den verbindlichen Festpreis mit, um Ihnen von Anfang an volle Transparenz über die Kosten zu bieten. Dadurch können Sie sicher sein, dass es nach Abschluss unserer Dienstleistung keine unerwarteten Ausgaben gibt, da alle Kosten bereits im vorher vereinbarten Preis enthalten sind.
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck im gleichnamigen Landkreis
Rund 25 Kilometer westlich der bayerischen Landeshauptstadt München befindet sich die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck. Hier leben rund 35.000 Einwohner auf einer Fläche von 32,53 Quadratkilometern. Die Postleitzahl von Fürstenfeldbruck lautet 82256, die Telefonvorwahl 08141.
Durch die schöne Große Kreisstadt fließt der bayerische Fluss Amper. Circa 40 Kilometer nordwestlich von Fürstenfeldbruck befindet sich Augsburg, nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns.
Fürstenfeldbruck liegt sehr zentral im gleichnamigen Landkreis. Die benachbarten Gemeinden sind Maisach im Norden, Emmering im Osten, Alling im Südosten, Schöngeising im Süden, Landsberied im Südwesten und Mammendorf im Nordwesten.
Fürstenfeldbruck besteht aus den folgenden Gemeindeteilen: Aich, Bruck, Buchenau, Fürstenfeld, Gelbenholzen, Hasenheide, Kreuth, Lindach, Neu-Lindach, Pfaffing, Puch, Rothschwaig und Weiherhaus.
Der Siedlungsname ist die Kombination aus Fürstenfeld und Bruck. Der erste Namensteil Fürstenfeld weist darauf hin, dass diese Region damals zum Besitz der Wittelsbacher gehörte (Feld des Fürsten). Anno 1263 wurde das Kloster Fürstenfeld errichtet. Ein Zisterzienserkloster.
Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck: kompetente Türaufsperrung zum fairen Festpreis
Sie sind für die Stadt Fürstenfeldbruck oder einen der oben genannten Ortsteile auf der Suche nach einem schnellen, kompetenten und präzisen Schlüsselnotdienst, der Türöffnungen ohne Schäden zum Fixpreis anbietet? In dem Fall sind Sie bei uns genau richtig. Der Amper Aufsperrdienst sperrt gern zum Festpreis Türen zerstörungsfrei wieder auf. Dabei spricht er nicht nur von Festpreis, er hält ihn auch genau so, wie am Telefon vereinbart, ein!
Wir distanzieren uns klar von unseriösem und intransparenten Vorgehen und fügen nach erfolgter Türaufsperrung in Fürstenfeldbruck sicher keine zusätzlichen Kosten hinzu. Viele „Dienstleister“ in unserer Branche ködern ahnungslose Kunden mit Lockangeboten, fügen am Ende aber horrende Zusatzkosten hinzu! Beim Amper Aufsperrdienst gibt es so etwas garantiert nicht!
24/7-Notdienst mit kostenloser Notrufnummer
Wucherpreise verlangt der Amper Aufsperrdienst nicht. Was Sie von uns hingegen erwarten dürfen, ist Einsatzbereitschaft rund um die Uhr. Wir sind ein Schlüsseldienst mit 24/7-Service und kostenloser 0800-Nummer, die jederzeit erreichbar ist. Machen Sie sich also keinen allzu großen Kopf, wenn Sie sich an einem Sonn- oder einem Feiertag ausgesperrt haben! Wir kommen auch an Ostern, Pfingsten oder Weihnachten zu Ihnen, um Ihre zugefallene oder verschlossene Eingangstür zerstörungsfrei wieder zu öffnen!
Türöffnung in Fürstenfeldbruck ohne Schäden an Tür, Türrahmen, Schließzylinder oder Beschlägen
Was Sie von uns ebenfalls erwarten dürfen, ist absolute Konzentration, Präzision und Professionalität bei der Türöffnung in Fürstenfeldbruck selbst. Unsere Team-Mitglieder sind sehr gut ausgebildet und wissen, was Sie tun müssen, um Türen zerstörungsfrei wieder aufzubekommen. Ausgestattet sind sie natürlich auch mit bestem Schlosser-Werkzeug. So sind wir in der Lage, in über 99% der Fälle komplett schadenfrei zu arbeiten. Schäden an Tür, Türrahmen, Schließzylinder oder Beschlägen möchten wir mit Know-how und Erfahrung schlicht und ergreifend vermeiden – zur Freude unserer Kunden!
Sie benötigen dringend einen zuverlässigen, professionellen und erfahrenen Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck, der zum fairen Festpreis zu Ihnen nach Hause kommt, um für eine zerstörungsfreie Türaufsperrung Sorge zu tragen? Rufen Sie uns unverbindlich an, wir machen Ihnen gern ein verbindliches Festpreis-Angebot!
0800 / 0 131 131
0800 / 0 131 131
Festpreis-Garantie und gratis NotrufnummerSchlüsselnotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck
- Schlüsseldienst Adelshofen
- Schlüsseldienst Aich
- Schlüsseldienst Alling
- Schlüsseldienst Althegnenberg
- Schlüsseldienst Bruck
- Schlüsseldienst Buchenau
- Schlüsseldienst Egenhofen
- Schlüsseldienst Eichenau
- Schlüsseldienst Emmering
- Schlüsseldienst Esting
- Schlüsseldienst Fürstenfeld
- Schlüsseldienst Geiselbullach
- Schlüsseldienst Gelbenholzen
- Schlüsseldienst Germering
- Schlüsseldienst Gernlinden
- Schlüsseldienst Grafrath
- Schlüsseldienst Graßlfing
- Schlüsseldienst Gröbenzell
- Schlüsseldienst Harthaus
- Schlüsseldienst Hasenheide
- Schlüsseldienst Hattenhofen
- Schlüsseldienst Jesenwang
- Schlüsseldienst Kottgeisering
- Schlüsseldienst Kreuth
- Schlüsseldienst Landsberied
- Schlüsseldienst Lindach
- Schlüsseldienst Maisach
- Schlüsseldienst Mammendorf
- Schlüsseldienst Mittelstetten
- Schlüsseldienst Moorenweis
- Schlüsseldienst Nebel
- Schlüsseldienst Neu-Esting
- Schlüsseldienst Neu-Lindach
- Schlüsseldienst Neugermering
- Schlüsseldienst Oberschweinbach
- Schlüsseldienst Olching
- Schlüsseldienst Pfaffing
- Schlüsseldienst Puch
- Schlüsseldienst Puchheim
- Schlüsseldienst Rothschwaig
- Schlüsseldienst Schöngeising
- Schlüsseldienst Schusterhäusl
- Schlüsseldienst Streiflach
- Schlüsseldienst Türkenfeld
- Schlüsseldienst Unterpfaffenhofen
- Schlüsseldienst Wandlheim
- Schlüsseldienst Weiherhaus
Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck mit viel Tradition und interessanter Historie

Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck: Mario Pichelmaier vom Amper Aufsperrdienst
Der Amper Aufsperrdienst ist ein Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck mit langer Historie. Der handwerklich begabte Inhaber und Dienstleister Mario Pichelmaier sperrt nämlich schon in dritter Generation Türen fachmännisch und ohne Schäden auf. Schon Großvater Johann half Menschen vor ca. 50 Jahren, wieder Zugang zu Ihren eigenen vier Wänden zu erhalten. Große Bekanntheit erlangte er, als er ein Spezialinstrument für Schlosser erfand, das lange Zeit gute Dienste beim schnellen Öffnen von Türen tat. Dieses Werkzeug war seinerzeit so genial, dass es sogar zum Patent angemeldet wurde.
Nach Johann war dann erst einmal Herbert dran, der Sohn von Johann und Vater von Mario. Noch heute ist Herbert als Schlüsseldienst-Experte unterwegs – trotz fortgeschrittenen Alters. Doch die meiste Arbeit erledigt nun Sohnemann Mario.
Viel hat Mario Pichelmaier von seiner Familie lernen können. So sollte es nicht verwundern, dass der Amper Aufsperrdienst wirklich jede Tür wieder aufbekommt. Es kam noch nie vor, dass einem Kunden nicht geholfen werden konnte. Die Gründe: Einerseits sind die Monteure vom Amper Aufsperrdienst überaus erfahren. Andererseits gehen sie stets konzentriert, präzise und professionell an die Arbeit. Der dritte Grund ist die Nutzung von qualitativ hochwertigem Spezialwerkzeug. Dieses ist zwar kostenintensiv, allerdings auch sehr effektiv.
Beschädigungsfreie Türöffnungen dank Spezialwerkzeug
Viele Schlüsseldienste nutzen lediglich Standardwerkzeuge für Schlosser, um Türen wieder aufzubekommen. Nicht selten hilft allerdings das Standardwerkzeug nicht weiter. Der Amper Aufsperrdienst hat da mehr in Petto. Sollte beispielsweise Ihre zugezogene Tür nicht mit Standardinstrumenten geöffnet werden können, kann unser professioneller Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck tiefer in die Trickkiste greifen und ein Werkzeug hervorzaubern, über welches die Türöffnung über den Türspion gelingen kann. In Fachkreisen wird das entsprechende Instrument auch „der Türke“ genannt, da ein genialer türkischer Erfinder es entwickeln konnte.
Bei (Auf-)Bohrarbeiten nutzen wir weiterhin nur qualitativ hochwertige Markenbohrer von renommierten Herstellern. So entstehen selbst bei Aufbohrungen nur kleinere Schäden, die dank Beschlag letztlich nicht gesehen werden können.
In allem, das wir tun, möchten wir als Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck so professionell und kompetent wie möglich vorgehen. Überzeugen Sie sich jetzt gern selbst von unserer Arbeit, unserem Handwerk und unserer Kundenfreundlichkeit!
Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck: für verschiedene Ämter und Dienststellen im Einsatz
Als renommierter Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck, der sich über viele Jahre dank Kundenfreundlichkeit und Professionalität einen guten Ruf aufbauen konnte, sind wir nicht nur für Privatpersonen im Einsatz, sondern insbesondere auch für Ämter, Behörden, Dienststellen, Institutionen und die verschiedensten Unternehmen. So können wir mit Fug und Recht behaupten, dass wir auch gemeinsam mit Justiz, Polizei, Steuerfahndung, Zoll und Co. zusammenarbeiten, um in wichtigen Einsätzen Türen zu öffnen oder Schlösser auszutauschen.
Bei unseren Einsätzen mit Polizei-, Zoll- oder Steuerbeamten, aber auch mit Gerichtsvollziehern, fungieren wir nicht nur als Schlüsseldienst-Experte, sondern auch als Zeuge. Entsprechend brenzlig können manche Situationen auch sein, vor allem wenn sich ein Bürger plötzlich unkooperativ oder sogar gewaltbereit zeigt. Diese Einsätze bringen dann durchaus „frischen Wind“ in unseren Alltag.
Weiterhin sperren wir Türen auch für die verschiedensten politischen Ämter bzw. auch Gemeinden und Landratsämter auf. So kann in einem wichtigen Notfall unser Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck gerufen werden, um die Tür zu öffnen, weil ein Gemeindemitglied sie einfach nicht öffnen möchte, obwohl aus Sicherheitsgründen jemand nach dem Rechten sehen muss. So passiert es nicht selten, dass beispielsweise der Schornsteinfeger einfach nicht ins Haus gelassen werden soll, obwohl die Routinekontrolle verpflichtend durchgeführt werden muss – zum Wohle der gesamten Gemeinde.
Weiterhin sperren wir auch für Tier- respektive Veterinärämter Türen auf, wenn Tiere in einem Haus eingesperrt sind oder es einen hinreichenden Verdacht gibt, dass sie misshandelt, gequält oder gefoltert werden. Diese Einsätze sind dann durchaus emotional und nichts für schwache Nerven.
Im gewerblichen Bereich helfen wir natürlich auch aus, wenn Schließanlagen auszutauschen sind oder ein wichtiger Schlüssel verloren gegangen sein sollte. Besonders häufig erhalten wir naturgemäß Aufträge von Hoteliers und Hotel-Direktoren, da ein Hotel bekanntlich viele Türen hat, die über einen einwandfreien Schließmechanismus verfügen sollten.
Darüber hinaus gehören Hausmeistereien, Genossenschaften, Hausverwaltungen, Kammern, diverse Institutionen und Co. zu unserem Kundenstamm.
Wie Sie sehen: Der Amper Aufsperrdienst hat viele verschiedene Kundengruppen, die er bedient. Und da wir auch für Polizeidienststellen, Steuerbehörden, Amtsgerichte und Co. unterwegs sind, können Sie sich sicher sein, dass wir ein verlässlicher und kundenorientierter Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck sind. Denn wären wir dies nicht, würden wir nicht von zahlreichen offiziellen Stellen Aufträge für Türöffnungen oder Schlosswechsel erhalten.
Überzeugen Sie sich am besten gleich selbst von unserer Qualitätsarbeit, unserer Geschäftspolitik und unsere Ausrichtung auf höchste Kundenzufriedenheit! Unsere Monteure sind rund um die Uhr im Einsatz und bieten ihre Dienstleistungen zum transparenten und garantierten Festpreis an!
Prüfung der Berechtigung zur Türöffnung
Als professioneller und ordnungsbewusster Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck ist es uns wichtig, vor oder bei jeder Türöffnung die Berechtigung zur Auftragserteilung zu prüfen. Ansonsten könnte es passieren, dass wir den falschen Personen Zugang zu fremden Immobilien oder Wohnungen verschaffen. Im Fachjargon wird der Vorgang auch Legitimationsnachweis genannt.
Der entsprechende Nachweis kann beispielsweise durch das Vorzeigen eines Personalausweise erfolgen, auf dem die Adresse, an der die Türöffnung erfolgen soll, ersichtlich ist. Sollten Sie keinen Ausweis bei sich haben, können wir Ihnen immer noch weiterhelfen, sofern Sie glaubhaft vermitteln können, dass Sie in der entsprechenden Wohnung wohnen. Nach erfolgter Türöffnung verlangen wir dann das Vorzeigen eines Ausweises oder des Mietvertrages. Alternativ kann die Türöffnung auch im Beisein von Polizeibeamten aus FFB erfolgen.
Sollten wir ohne Berechtigungsnachweis Türen öffnen, laufen wir Gefahr, den falschen Menschen zu „helfen“ und können bei Fahrlässigkeit auch für Schäden haftbar gemacht werden. Aus dem Grund bitten wir Sie, Verständnis für diese Maßnahme aufzubringen. Es geht hier um Sicherheit, und Sicherheit ist uns als Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck sehr wichtig!
Schwachstellenanalysen, Sicherheitskonzepte, Montage von Schließanlagen und mehr
Als fachkundiger und kompetenter Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck können wir nicht nur Türöffnung und Schlossaustausch. Selbstverständlich können wir Ihnen auch beim Thema Einbruchschutz behilflich sein. So nehmen wir gern bei Ihnen vor Ort eine Schwachstellenanalyse vor, um ein detailliertes Sicherheitskonzept auszuarbeiten. Auf der Grundlage dieses Konzeptes können wir dann auch hochwertige Markenprodukte der Sicherheitstechnik empfehlen und für professionelle Fenster- und Türsicherungen sorgen. Wir beraten nicht nur, sondern montieren auch alle Schließanlagen, Schlösser und Mehrfachverriegelungen, damit Sie nachts wieder besser schlafen können.
Neben unseren Leistungen rund um Türschloss, Schließzylinder, Beschlag und Co. bieten wir auch Tresor- und Fahrradschlossöffnungen an. Wenn Sie also Ihren Tresor nicht mehr aufbekommen sollten oder Ihr Schlüssel im Fahrradschloss abgebrochen sein sollte, sind wir gern zur Stelle. Rufen Sie uns einfach an und lassen Sie sich persönlich beraten!
Kontaktieren Sie unseren freundlichen Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck jederzeit!
Sie möchten die Türen und Fenster Ihrer Immobilie sicherer machen, um mehr Schutz vor Einbrechern und Langfingern zu genießen? Haben Sie Ihren Schlüssel verloren oder ist Ihre Tür plötzlich zugefallen, weshalb Sie nun die Hilfe von einem erfahrenen und freundlichen Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck benötigen? Oder ist das Schloss Ihrer Badezimmertür defekt, warum es schnellstmöglich ausgetauscht werden sollte, damit sich keiner im Klo einsperrt?
Der Amper Aufsperrdienst ist als echter Notdienst rund um die Uhr im Einsatz, wenn es darum geht, in brenzligen Situationen Menschen, die kurz vor der Verzweiflung stehen, zu helfen. Wir nutzen ausschließlich bestes Schlosser-Werkzeug und arbeiten zum garantierten Festpreis, der vor der entsprechenden Tätigkeit in konkreter Höhe genannt und nach erfolgter Arbeit auch ohne Neben- oder Zusatzkosten abgerechnet wird. Mario Pichelmaier, der bereits in dritter Generation als Schlüsseldienst-Experte aktiv ist, achtet sehr darauf, dass die Kundinnen und Kunden vom Amper Aufsperrdienst zufrieden mit der Arbeit der Monteure sind. Überzeugen Sie sich also gern selbst von unserer Arbeit und unserem 24-Std-Schlüsselnotdienst für Fürstenfeldbruck und Umgebung. Wir freuen uns bereits auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Ihnen mit Professionalität, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit helfen zu können!
Auf unserer Homepage für den Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie weitere nützliche Informationen: www.schluesseldienst-fuerstenfeldbruck.deWas kostet die Türöffnung in Fürstenfeldbruck?
Grundsätzlich lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten, weil es viele verschiedene Fälle und Türöffnungsarten gibt. Die einfachste Art der Türöffnung ist die Öffnung einer Tür, die keine automatische Selbstverriegelung hat und die einfach nur zugeschlagen ist oder versehentlich zugezogen wurde. Findet diese Türöffnung durch unseren Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck an einem Werktag (Mo – Fr) zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr statt, so kostet Sie der Einsatz lediglich 119,- EUR brutto (52,- EUR netto für die Türöffnung + 48,- EUR netto pauschal für die Anfahrt, zzgl. Mehrwertsteuer). Dieser Festpreis ist überaus konkurrenzfähig und kundenfreundlich, wie wir finden.
Andere Türöffnungen können kostenintensiver sein, vor allem wenn die Tür fest verriegelt ist. Besonders komplex sind solche Aufsperrungen, bei denen nicht nur die Tür zugesperrt ist, sondern auch noch ein Zusatzschloss (wie beispielsweise ein Panzerriegelschloss) die Schlosserarbeit erschwert. Weiterhin sind Türöffnungen bei beschädigter Falle oder beschädigtem Riegel überaus arbeitsaufwändig und damit teurer als die normale, im ersten Absatz beschriebene Standard-Türöffnung.
Damit Sie vor Ihrer Beauftragung höchste Preis- und Kostentransparenz haben, garantieren wir Ihnen, dass wir Ihnen direkt nach Ihrer Schilderung den konkreten Festpreis nennen werden. Bitte erwähnen Sie beim Schildern jedes wichtige Detail, damit unsere Kalkulation auf gesunden Beinen stehen kann. Lassen Sie bitte keine wichtigen Informationen bewusst weg! Denn tun Sie da, behalten wir uns vor, den genannten Festpreis am Ende den tatsächlichen Begebenheiten fairerweise anzupassen.
Welche Kontaktmöglichkeit sollte ich für die Beauftragung der Türöffnung in FFB nutzen? (h3)
Die beste Kontaktmöglichkeit ist per Anruf. Wenn Sie uns anrufen, kann einer unserer diensthabenden Schlosser Sie sofort individuell beraten und auch Ihre mündliche Beauftragung entgegennehmen. Als echter Schlüsselnotdienst für Fürstenfeldbruck sind wir rund um die Uhr im Einsatz, an wirklich allen Tagen des Jahres. Und wir machen uns nach Ihrer telefonischen Beauftragung direkt auf den Weg zu Ihnen, damit Ihre Wartezeit möglichst kurz ist.
Die Kontaktmöglichkeit „E-Mail“ kann auch für bestimmte Fälle sinnvoll sein. Allerdings sollte der Termin für die von Ihnen benötigte Schlosserarbeit bei Kontaktaufnahme via Mail nicht am selben Tag sein. Wir rufen unsere E-Mail nämlich nicht ständig ab. In Notsituationen ist also das Medium „Telefon / Mobiltelefon“ definitiv vorzuziehen.
Aufträge per Fax nehmen wir im Übrigen nicht (mehr) entgegen, da E-Mails zeitgemäßer sind als Faxe.
Wie schnell ist der Schlosser-Experte an meiner Adresse in Fürstenfeldbruck?
In aller Regel sind wir innerhalb von ca. 30 Minuten an Ihrer Adresse in Fürstenfeldbruck, da wir nicht „nach Termin“ arbeiten und deswegen direkt nach Auftragserteilung mit unserem Einsatzfahrzeug zu Ihnen fahren. Da sich unsere Zentrale in Olching befindet, haben wir es auch nicht besonders weit nach Fürstenfeldbruck.
Darüber hinaus besitzen unsere Schlosser eine sehr gute Ortskenntnis und kennen so gut wie jeden Schleichweg und so gut wie jede Abkürzung.
Anfahrtszeiten hängen allerdings auch von Faktoren ab, die wir leider nicht beeinflussen können. Beispielsweise können Unfälle passieren, oder Staus sich ereignen. Seltener ist die Autopanne. Allerdings haben auch wir mal eine Autopanne gehabt.
Sobald wir wissen, dass wir später bei Ihnen eintreffen werden als angekündigt, geben wir Ihnen als kundenfreundlicher und transparenter Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck sofort Bescheid, damit Sie nicht im Dunkeln bleiben.
Wie schnell kann der Schlosser-Experte die Türöffnung in Fürstenfeldbruck selbst bewerkstelligen?
Das hängt davon ab, welche Türöffnung unser Schlosser-Experte durchzuführen hat. Bei herkömmlichen Türöffnungen, bei denen lediglich eine zugefallene oder versehentlich zugezogene Haus- oder Wohnungstür zu öffnen ist, ist die Aufgabe innerhalb weniger Minuten gelöst. Manchmal sogar innerhalb weniger Sekunden: Ein Handgriff, und schon ist Ihre Eingangstür wieder offen.
Auf der anderen Seite gibt es allerdings auch äußerst komplexe und zeitaufwändige Türaufsperrungen. Grundsätzlich gilt, dass die Öffnung einer verriegelten Tür wesentlich mehr Aufwand erfordert als die Öffnung einer zugeschlagenen Standard-Tür ohne Selbstverriegelung. Besonders aufwändige Arbeiten sind Aufsperrungen bei gebrochener Schlossfalle oder gebrochenem Riegel. Aber auch abgebrochene Schlüssel können länger andauernde Türöffnung nach sich ziehen.
Mehr Arbeitsaufwand ist zudem erforderlich, wenn vor unserem Eintreffen versucht wurde, die Tür mit Gewalt oder mit vom Nachbarn ausgeliehenen Werkzeugen zu öffnen und dabei Schäden an Zarge, Schloss oder Schließzylinder entstanden sind.
Eine pauschale Antwort auf die Dauer der Türöffnung selbst können wir deshalb nicht geben. Standard-Türöffnung sind allerdings gemeinhin schnell erledigt.
Fällt der Rechnungsbetrag höher aus, wenn die Türöffnung in Fürstenfeldbruck länger dauert als gewohnt?
Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, warum die Türöffnung länger dauert als gewohnt. Liegt es daran, dass dem Schlosser nicht mitgeteilt wurde, dass vor seinem Eintreffen eigenständige Öffnungs- oder Aufbruchsversuche stattgefunden haben, bei denen Schäden an der Tür oder am Schloss entstanden sind, die seinen Arbeitsvorgang nun erschweren? In diesem Fall wird der Rechnungsbetrag am Ende höher ausfallen, weil er den tatsächlichen Umständen angepasst wird.
Wenn die längere Arbeitsdauer hingegen darin begründet liegt, dass der Schlosser nicht sofort den richtigen Weg oder die richtige Methode für die zerstörungsfreie Türöffnung findet, dann ist natürlich kein höherer Rechnungsbetrag zu befürchten. Wir sind ein ehrlicher und aufrichtiger Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck, der stets versuchte, faire Lösungen für beide Seiten zu finden. Wichtig ist aber, dass Sie uns bei Ihrer Beauftragung wirklich alle wichtigen Details durchgeben, damit wir einen angemessenen und verbindlichen Festpreis auf Basis Ihrer Beschreibung definieren können.
Bekomme ich eine Quittung nach Erledigung der Türaufsperrung in Fürstenfeldbruck? (h3)
Ja, vom Amper Aufsperrdienst erhalten Sie eine Quittung nach Erledigung der Türaufsperrung an Ihrer Adresse in Fürstenfeldbruck. Auf dieser Quittung werden alle Informationen zu finden sein, die auf eine Quittung in Deutschland gehören.
Laut YouTube-Videos kann ich die Türöffnung in Fürstenfeldbruck auch selbst versuchen. Wie ist Ihre Meinung hierzu?
Unsere Meinung hierzu ist klar: Die Türöffnung können Sie nur dann auf eigene Faust in Angriff nehmen, wenn Sie sich mit Schlössern, Schließzylindern und Türen sehr gut auskennen, handwerklich geschickt sind und auch das richtige Spezialwerkzeug zur Hand haben. Tritt irgendetwas nicht zu, sollten Sie unbedingt einen professionellen Schlüsseldienst FFB beauftragen, anstatt den Eigenversuch zu wagen.
Uns ist bekannt, dass es auf YouTube zahlreiche (auch gute) Videos zu eigenständigen Türöffnungen gibt. Doch in einigen Videos fehlt der klare Hinweis, dass bei diesen Versuchen nicht selten auch teure Schäden entstehen können.
Einige Verbraucher möchten auch deswegen erst einmal den Eigenversuch wagen, weil Sie die Befürchtung haben, an den falschen Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck zu geraten. Der Eigenversuch ist aus unserer Sicht in diesem Kontext nicht die beste Lösung. Wesentlich intelligenter ist, sich auf die Suche nach einem solchen Aufsperrdienst zu machen, der Sie eben nicht abzockt und der mit garantierten und konkurrenzfähigen Festpreisen arbeitet.
Wann ist der Vermieter für die Türöffnung in Fürstenfeldbruck verantwortlich?
Der Vermieter ist dann für Ihre Türöffnung oder Ihren Schlosstausch in Fürstenfeldbruck verantwortlich, wenn aufgrund eines Defekts oder aufgrund von Verschleiß die Schlosserarbeit erforderlich ist. Ihr Vermieter muss also dann die Kosten für den Schlüsseldienst-Einsatz tragen, wenn beispielsweise Ihr Profilschlüssel so abgenutzt ist, dass der den Zylinder nicht mehr schließen kann, oder wenn ein Riegel- oder Fallenbruch vorliegt.
Sie haben sich versehentlich aus Ihren eigenen vier Wänden ausgesperrt und es liegt kein Defekt an Ihrem Schloss oder Schließzylinder vor und Ihr Schlüssel ist auch nicht abgenutzt? Dann ist Ihr Vermieter nicht für die Türöffnung oder Schlosserarbeit verantwortlich und muss auch nicht die Kosten für den Aufwand tragen.
Muss ich irgendwas beachten oder tun, damit die Türöffnung in Fürstenfeldbruck durchgeführt werden kann?
Bei der Beauftragung ist es wichtig, dass Sie uns genau schildern, was vorgefallen ist und welche Leistung Sie von uns konkret benötigen. Alle Details sind wichtig. Denn auf Basis Ihrer Schilderung werden wir den für Sie verbindlichen Festpreis kalkulieren.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie uns vor unserem Tätigwerden einen Legitimationsnachweis vorlegen. Mit diesem Legitimationsnachweis zeigen Sie uns, dass Sie die nötige Zugangsberechtigung haben, um die Schlosserarbeit an der von Ihnen angegebenen Adresse bei uns in Auftrag zu geben. Der Nachweis Ihrer Legitimation zur Beauftragung oder Ihrer Zugangsberechtigung ist schnell und einfach erbracht: Indem Sie uns einen Ausweis zeigen, auf dem die richtige Adresse steht. Auf dem Personalausweis zum Beispiel ist auch Ihre offizielle Meldeadresse zu sehen.
Sollten Sie vor Beginn der Türöffnung keinen Ausweis vorzeigen und damit keinen Legitimationsnachweis erbringen können, sperren wir Ihre Tür erst auf, und Sie zeigen uns den Nachweis direkt nach erfolgreicher Türaufsperrung. In diesem Fall können Sie uns auch ein anderes Dokument vorzeigen, das klar belegt, dass Sie zugangsberechtigt sein. Beispielsweise können Sie uns dann auch eine Rechnung mit Ihrem Namen und Ihrer Anschrift oder einen Mietvertrag vorzeigen.
Sollten Sie allerdings selbst nach erfolgreicher Türaufsperrung in Fürstenfeldbruck keinen Legitimationsnachweis vorzeigen (können), sind wir dazu verpflichtet, die für Ihr Gebiet zuständige Polizeiinspektion zu kontaktieren, damit diese den Sachverhalt genauer prüft.
Kommt meine Hausratversicherung für die Kosten der Türöffnung in FFB auf?
Das hängt ganz von Ihrem Versicherungsvertrag ab. Erfahrungsgemäß kommt eine Standard-Hausratversicherung nicht für die Kosten einer Türöffnung auf. Die Wahrscheinlich der Kostenübernahme ist aber sehr hoch, wenn Sie einen Zusatzbaustein in Form eines Wohnungsschutzbriefes oder Hausschutzbriefes abgeschlossen haben sollten.
Sollten Sie einen entsprechenden Zusatzbaustein abgeschlossen haben, ist es im Fall der Fälle wichtig, dass Sie, bevor Sie einen Schlüsseldienst FFB beauftragen, erst einmal Ihre Versicherung kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, was Sie genau tun müssen, damit Ihre Versicherung auch die Kosten für die Türöffnung übernimmt. Bei Fehlern im vorgeschriebenen Procedere kann es nämlich passieren, dass sich Ihre Versicherung am Ende weigert, die Kosten zu übernehmen. Erfahrungsgemäß ist dies der Fall, wenn die Türöffnung durch einen Schlüsseldienst durchgeführt wird, der nicht zu den offiziellen Partnerunternehmen der entsprechenden Versicherung gehört.
Wann kommt meine Haftpflichtversicherung für Kosten einer Schlosserarbeit in Fürstenfeldbruck auf?
Der Sinn des Abschlusses einer Haftpflichtversicherung ist die Kostenübernahme durch die Versicherung für Schäden, die durch Ihr fahrlässiges Tun bei Dritten entstanden sind. Ein mögliches Szenario in der Schlüsseldienst-Branche ist das folgende:
Sie sind Mieter und an Ihrem Schlüsselbund hängen nicht nur Ihr Wohnungsschlüssel, sondern auch der Schlüssel für die Eingangstür Ihres Gebäudes, in dem Sie leben. Sie verlieren Ihren Schlüsselbund, weshalb nicht nur das Schloss Ihrer Wohnungstür, sondern auch das Schloss der Gebäudeeingangstür ausgetauscht werden muss. Auch müssen neue Schlüssel an alle Mieter ausgehändigt werden, die von Ihrem Schlüsselverlust betroffen sind. Der eigentliche Schaden ist bei Ihrem Vermieter und damit bei einem Dritten entstanden. Da Sie eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben und da durch Ihr fahrlässiges Tun andere zu Schaden gekommen sind, kommt Ihre Versicherung für die Kosten des Schlosstausches auf.
Achtung! In Ihrem Haftpflichtversicherungsvertrag ist die Höhe der Summe bei Schloss- und Zylindertausch in aller Regel begrenzt. Sollten Sie wichtige Hauptschlüssel oder Zentralschlüssel an Ihrem Schlüsselbund haben, deren Verlust einen Schaden verursachen könnte, der höher ist als die limitierte Haftungssumme, sollten Sie den maximalen Versicherungsbetrag unbedingt nach oben hin anpassen. Andernfalls laufen Sie Gefahr, bei unabsichtlichem Schlüsselverlust doch noch eine höhere Summe zahlen zu müssen.
Kann ich mich bei der Türaufsperrung oder beim Schlosstausch in Fürstenfeldbruck vertreten lassen?
Ja, Sie können sich bei der Türaufsperrung oder beim Schlosstausch oder bei einer anderen Schlosserarbeit in Fürstenfeldbruck von einem Bevollmächtigten vertreten lassen, sofern die Bevollmächtigung korrekt erstellt ist und keine formalrechtlichen Fehler hat. Damit die Bevollmächtigung beziehungsweise die Vertretungsvollmacht keine Fehler hat, können Sie uns gern per E-Mail kontaktieren, damit wir Ihnen ein Muster zuschicken können.
Grundsätzlich sollte eine Vertretungsvollmacht die folgenden Elemente enthalten:
- Zweck der Bevollmächtigung mit Gültigkeitsdatum
- Name des Bevollmächtigten
- Name des Vollmachtgebers
- Unterschrift des Vollmachtgebers mit Datum der Unterzeichnung
Auch bei der Vertretung ist es wichtig, dass uns der Legitimationsnachweis des Vollmachtgebers vorliegt. Dies kann beispielsweise durch eine unterschriebene Kopie des Ausweises erfolgen. Wird dieser Legitimationsnachweis nicht vorgezeigt, können wir die Schlosserarbeit nicht durchführen, selbst wenn eine formalrechtlich korrekte Vertretungsvollmacht vorliegt.
Verlangt Ihr Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck vor Beginn der Schlosserarbeit die Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrags?
Beim Amper Aufsperrdienst reicht die eindeutige mündliche Beauftragung vollkommen aus. Kurz vor der Schlosserarbeit in Fürstenfeldbruck müssen Sie, wenn Sie uns beauftragen, demnach keinen schriftlichen Vertrag unterzeichnen. Als kundenfreundlicher Schlüsseldienst FFB finden wir, dass das Mittel der Vertragsunterzeichnung nicht wirklich professionell erscheint. Dies gilt umso mehr, da vor allem unseriöse Aufsperrdienste mit diesem Mittel agieren, um ihre krummen Dinger durch die Unterzeichnung eines Schriftstücks quasi zu legitimieren.
Lassen Sie also Vorsicht walten, wenn ein Schlosser Ihnen vor Tätigwerden irgendein Schriftstück vor die Nase hält. Unterzeichen Sie auf gar keinen Fall einen Vertrag, dessen Klauseln Sie nicht voll und ganz verstehen. Oft steckt der Teufel im Detail!
Bieten Sie die professionelle Türöffnung bei Fallen- oder Riegelbruch in Fürstenfeldbruck an? (h3)
Ja, wir sind im Grunde genommen ein echter Spezialist für die professionelle Türöffnung bei Fallen- und Riegelbruch. Das liegt daran, dass wir unser Team regelmäßig zu Schulungen und Praxis-Seminaren schicken und zudem mit allerbestem Marken-Qualitätswerkzeug ausstatten. Da dieses Werkzeug sehr kostenintensiv ist, hat nicht jeder Schlüsseldienst in und um Fürstenfeldbruck dieses parat. Mitunter passiert es, dass wir für unsere Mitstreiter professionelle Türaufsperrungen bei Fallen- oder Riegelbruch durchführen sollen. Das zeichnet uns als Betrieb im Besonderen aus.
Nehmen Sie auch bei Schlüsselverlust die Türaufsperrung in Fürstenfeldbruck vor? (h3)
Ja, auch bei Schlüsselverlust können wir die von Ihnen in Fürstenfeldbruck benötigte Türöffnung vornehmen. Diese Aufgabe ist grundsätzlich einfacher als die Türöffnung bei Schlossfallenbruch oder Riegelbruch, allerdings aufwändiger als die Öffnung einer lediglich zugeschlagenen oder zugezogenen Eingangstür.
Eine ähnliche Aufgabe ist die Türöffnung bei abgebrochenem Schlüssel. Der Unterschied ist, dass bei einem abgebrochenem Schlüssel der im Schlüsselkanal steckende Teil des Schlüssel „herausgezogen“ werden muss.
Im Allgemeinen ist unser Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck in der Lage, jede Art von Tür- oder Schlossöffnung erfolgreich zu meistern.
Ich bin noch keine 18 und möchte eine Türöffnung in Augsburg in Auftrag geben. Kann ich das tun?
Der Amper Aufsperrdienst nimmt keine Aufträge von Unter-18-Jährigen entgegen. Wir akzeptieren ausschließlich Aufträge von volljährigen und voll geschäftsfähigen Verbrauchern. Minderjährige müssen einen Erziehungsberechtigten bitten, die Türöffnung bei uns in Auftrag zu geben.
Welche Merkmale zeichnen einen Notfall-Schlüsseldienst für Fürstenfeldbruck aus?
Die zwei wichtigsten Merkmale eines Notfall-Schlüsseldienstes sind seine 24-Stunden-Einsatzbereitschaft und seine schnelle Reaktionszeit. Aus dem Grund sollten Notfall-Schlüsseldienste kontaktiert werden, wenn es um einen überaus dringenden Fall geht. Der Amper Aufsperrdienst ist ein richtiger Notfall-Schlüsseldienste und bietet zerstörungsfreie Türnotöffnungen und fachgerechte Schlosstausche an allen Tagen des Jahres zu jeder Uhrzeit an.
Dass ein Notfall-Schlüsseldienst schnell am Einsatzort ist, hat mehrere Gründe:
1. Er arbeitet ohne Terminliste und fährt nach Beauftragung sofort an den jeweiligen Einsatzort in Fürstenfeldbruck.
2. Er verfügt in aller Regel über ein größeres Team, so dass oft mehrere Handwerker und Schlosser gleichzeitig im Einsatz sind.
3. Schlüsselnotdienste sind viel unterwegs und kennen ihr Einsatzgebiet äußerst gut. Sie verfügen über eine exzellente Ortskenntnis und kennen jede wichtige Abkürzung.
Herkömmliche Schlüsseldienste arbeiten hingegen nur zu bestimmten Geschäftszeiten und dann auch noch „nach Termin“. Hier kann es dann durchaus sein, dass die Wartezeit wesentlich länger ist als die eines Notfall-Schlüsseldienstes. Der Amper Aufsperrdienst ist in aller Regel in nur maximal einer halben Stunde bei Ihnen in Fürstenfeldbruck, um mit der zerstörungsfreien Aufsperrung beginnen zu können.
Mit welchen Merkmalen sollte ein professioneller Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck überzeugen können?
Folgende Merkmale sind essenziell für einen professionellen Schlüsseldienst, der in Fürstenfeldbruck seine Leistungen anbietet:
- Handwerkliche Qualitätsarbeit: Ein kompetenter und professioneller Schlüsseldienst in Fürstenfeldbruck steht für handwerkliche Qualitäts- und Präzisionsarbeit. Er ist in der Lage, die verschiedensten Schlosserarbeiten fachmännisch zu absolvieren. Zerstörungsfreie Öffnungen zugezogener oder zugeschlagener Eingangstüren sind für ihn kein Problem!
- Integrität: Schlüsseldienste, die in FFB zu den besten ihrer Art gehören möchten, sollten integer, aufrichtig und werteorientiert sein. In der Kommunikation mit dem Kunden sind Freundlichkeit und Ehrlichkeit von Bedeutung. Preise werden transparent genannt, damit der Kunde volle Kosten- und Preistransparenz hat.
- Schnelle Reaktionszeit: Ein Aufsperrdienst sollte im Notfall schnellstmöglich am Einsatzort sein, damit der Auftraggeber keine Minute zu lange auf professionelle Schlosser-Hilfe warten muss. In brenzligen Situationen kann er sofort einen Schlüsseldienstler losschicken. Dies ist beispielsweise sehr wichtig, wenn ein Kind, das sich in einem Zimmer eingeschlossen hat, so rasch wie möglich befreit werden muss.
- 24/7-Notdienst: Im Idealfall verfügt der Schlüsseldienst über einen zuverlässigen 24/7-Notdienst und ist damit ein echter Notfall-Schlüsseldienst. Kein Mensch sperrt sich absichtlich aus seinen eigenen vier Wänden in Fürstenfeldbruck aus. Daher ist es wichtig, dass es Schlüsselnotdienst gibt, die rund um die Uhr im Einsatz sind.
- Renommee: Ein professioneller Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck verfügt über Ansehen und Renommee. Auf unabhängigen Bewertungsplattformen wird er überdurchschnittlich gut bewertet und hat im Allgemeinen nur wenige 1- oder 2-Sterne-Bewertungen. Dank seinem Renommee ist er auch bei Behörden und Ämtern ein gern gesehener Dienstleister für sachgemäße Schlosstausche und effektive Türöffnungen.
- Freundlichkeit: Die Mitarbeiter eines kompetenten Fürstenfeldbrucker Schlüsseldienstes sind freundlich, nett und resilient. Sie können selbst in schwierigsten Situationen einen kühlen Kopf behalten und verzweifelte Kunden, die ihren Kopf allmählich zu verlieren scheinen, besänftigen und beruhigen.
Welche Leistungen bietet der Amper Aufsperrdienst in Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck an?
Unser handwerklich wie technisch versierter Schlüsseldienst bietet in Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck die folgenden Leistungen an:
- Zerstörungsfreie Öffnung von zugezogenen oder plötzlich ins Schloss gefallenen Eingangstüren
Eine unserer Hauptleistungen als Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck ist die zerstörungsfreie Öffnung von Türen, die vom Auftraggeber versehentlich zugezogen oder die beispielsweise durch einen starken Windzug plötzlich zugeschlagen sind. Mit Präzision, Fachkunde und dem besten Schlosser-Werkzeug machen wir uns ans Werk, um eine kompetente Türöffnung ohne Schäden zu bewerkstelligen.
- Türöffnung bei Schlüsselverlust
Sie haben Ihren Schlüssel verloren oder irgendwo liegen gelassen und können Ihre verschlossene Eingangstür ohne professionelle Hilfe nicht mehr öffnen? Unsere Schlosser können eine 1A-Türöffnung bei Schlüsselverlust durchführen. Bei verschlossenen Türen müssen wir nicht selten den Bohrer in die Hand nehmen. Aber seien Sie versichert, dass wir nur qualitativ hochwertiger Bohrer und Bohrköpfe im Einsatz haben, um so präzise wie nur irgend möglich arbeiten zu können.
- Türöffnung bei abgebrochenem Schlüssel
Die Türöffnung bei abgebrochenem Schlüssel ähnelt der Türöffnung bei Schlüsselverlust. Allerdings ist bei der Türöffnung bei abgebrochenem Schlüssel nach absolvierter Aufsperrung der abgebrochene Schlüssel-Teil noch aus dem Zylinderkern bzw. dem Schlüsselkanal zu holen. Mit Spezialwerkzeug ist unser Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck auch in der Lage dazu.
- Türöffnung bei abgenutztem Profilschlüssel
Über Jahre nutzen sich Profilschlüssel ab und können irgendwann nicht mehr den Zylinderkern im Schließzylinder drehen. Eine Schlüsselumdrehung wird auch Schließtour genannt. Und wenn keine Schließtour mehr getätigt werden kann, kann die Tür auch nicht mehr entriegelt werden. Der Grund: Bei einem abgenutzten Profilschlüssel sind die Zacken so abgenutzt, dass die Zuordnungsstifte im Zylinderkern nicht mehr korrekt ausgerichtet werden können. Das bedeutet im Endeffekt, dass die Stifte den Umdrehungsversuch abblocken. In diesem Fall ist die Tür professionell zu öffnen, was wir gern für Sie in die Hand nehmen.
- Türöffnung bei defekten oder verschlissenen Bauteilen im Schloss oder Schließzylinder
Zu den komplexesten Türöffnungen gehören die, die aufgrund von defekten oder verschlissenen Bauteilen im Türschloss oder Schließzylinder durchgeführt werden müssen. Echte Klassiker sind der Fallenbruch oder der Riegelbruch. Und in beiden Fällen müssen echte Schlosser-Profis mit bestem Qualitätswerkzeug ran. Wer nicht die nötige Erfahrung hat, sollte die Türaufsperrung bei Fallen- oder Riegelbruch erst gar nicht in Angriff nehmen.
- Öffnung von verriegelten Zimmertüren
Wir kümmern uns nicht nur um die Öffnung von Haupt- oder Nebeneingangstüren. Wir sperren auch verriegelte Zimmertüren für Sie auf. Diese Leistung ist vonnöten, wenn es einen Defekt am Buntbartschloss der Zimmertür gibt. Oder wenn sich ein Kleinkind versehentlich in einem Zimmer eingesperrt haben sollte. Im letzten Fall ist es wichtig, sich an einen ebenso schnellen wie zuverlässigen Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck zu wenden, da die entsprechende Zimmertüröffnung möglichst rasch vonstattengehen sollte.
- Schlossmontage
Ihr altes Türschloss ist defekt und nun muss es durch ein neues ersetzt werden? Möchten Sie Ihre Tür besser sichern und deswegen ein Spezialschloss mit Mehrfachverriegelung anbringen lassen? Oder soll ein Panzerriegelschloss an Ihrer Haupteingangstür montiert werden? Der Amper Aufsperrdienst hilft Ihnen gern beim Einbau von Türschlössern in und um Fürstenfeldbruck.
- Zylindermontage
Unser Team montiert nicht nur Türschlösser mit Fachkunde und Kompetenz, sondern auch Schließzylinder. Bei dieser Arbeit spielt es für uns keine Rolle, ob es sich dabei um einen einseitig schließbaren Zylinder (Halbzylinder), einen beidseitig schließbaren Zylinder (Doppelzylinder) oder einen Not- und Gefahrenzylinder handelt. Wir sind imstande, jeden Typus von Schließzylinder fachgerecht zu installieren.
Einbau von Beschlägen und Türgriffen
Sie benötigen einen neuen Türgriff bzw. eine komplett neue Drückergarnitur an einer Ihrer Türen? Auch diese Schlosserleistung bieten wir gern zum transparenten Festpreis an. Und auch hier spielt es keine Rolle, welche Art von Türgriff / Türbeschlag angebracht wird. Auch das Material ist nicht von Belang. Unsere Schlosser-Experten haben selbst die Qualifikation, Anti-Panik-Beschläge professionell anzubringen. Und bei dieser Montage sind Präzision und fehlerfreies Arbeiten essenziell, weil bei Montagefehlern die Anti-Panik-Tür den gesetzlichen Anforderungen nicht entspricht und dies vom Bauordnungsamt moniert wird.
- Montage von Schließanlagen (gleichschließend oder verschiedenschließend)
Eine echte Challenge ist die Montage einer kompletten Schließanlage, vor allem wenn es darum geht, ein großes Firmengebäude oder eine Universität mit einer neuen Schließanlage auszustatten. In größeren Komplexen werden in aller Regel Generalhauptschlüsselanlagen (GHS-Anlagen) eingesetzt, weil diese den großen Vorteil bieten, mehrere Schlüsselhierarchien und Zugangsbereiche abzubilden. Als erfahrener und seit 15 Jahren aktiver Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck bieten wir Ihnen eine umfangreiche Fachberatung, damit die Montage der neuen Schließanlage bestmöglich geplant und vorbereitet werden kann.
- Erstellung von maßgeschneiderten Sicherheitskonzepten und Umsetzung
Sie möchten Ihre Wohn- oder Gewerbeimmobilie sicherer vor Einbruchsdiebstahl machen? Eine sehr gute Idee, bei der wir Ihnen gerne behilflich sind. Nach einer Schwachstellenanalyse vor Ort erstellen wir für Sie gern ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept und empfehlen Ihnen konkrete Maßnahmen und Produkte. Nach Freigabe dieses Konzeptes kümmern wir uns um die fachgerechte und präzise Umsetzung desselben. Dank unserem großen Netzwerk können wir auch für eine angemessene Ausleuchtung Ihres Grundstücks sorgen sowie für die Installation von Überwachungskameras und Alarmanlagen.
- Schnelle Reparatur von Einbruchsschäden
Da Sie sich nicht frühzeitig um einen erhöhten Einbruchschutz gekümmert haben, wurde nun bei Ihnen eingebrochen? Sie benötigen nun auf die Schnelle einen verlässlichen Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck für die schnelle Reparatur der Einbruchsschäden an Türen und/oder Fenstern? Auch für diese Aufgabe sind wir bestens geeignet, zumal wir ein rund um die Uhr aktiver Aufsperrdienst sind.
- Schlossöffnungen jeglicher Art
Das Schloss, das wir professionell zu öffnen haben, ist nicht an einer Tür angebracht, sondern an einem Schrank, einem Briefkasten, einem Fahrrad, einem Tor oder einem anderen Objekt? Unser versierter Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck bietet nicht nur die Öffnung von Türschlössern jeglicher Art an, sondern auch die Öffnung von Nicht-Türschlössern jeglicher Art. Kommen Sie also gern auf uns zu, wenn Sie beispielsweise den Schlüssel für Ihr Fahrradschloss nicht mehr finden oder nicht mehr wissen sollten, wo Sie Ihren Tresorschlüssel eigentlich versteckt haben.
- Installation von Briefkastenanlagen
Beim Thema „Briefkastenanlage“ sollten Sie erst einmal wissen, welche Optionen Sie grundsätzlich haben. Denn es gibt viele verschiedene Ausführungen von Briefkastenanlagen. Manche sind freistehend und schnell aufgestellt. Andere müssen an die Wand montiert werden. Wieder andere sind mit dem Klingelsystem verknüpft. Der Amper Aufsperrdienst hat sich auf die Montage einer jeden Briefkastenanlage spezialisiert und bietet seine Leistungen im gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck an.
Welche konkrete Maßnahmen für die Erhöhung des Einbruchschutzes meiner Immobilie in FFB schlagen Sie vor?
Als sicherheits- und qualitätsbewusster Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck können wir Ihnen u.a. die folgenden Empfehlungen für einen erhöhten Einbruchschutz geben:
1. Setzen Sie nicht auf billige Standard-Schlösser, sondern lassen Sie qualitativ hochwertige Marken-Schlösser mit automatischer Selbstverriegelung oder gar Mehrfachverriegelungsmechanismus montieren. Lassen Sie sich am besten zu Ihren Möglichkeiten zu Sicherheitsschlössern individuell und ausführlich beraten.
2. Die Schließzylinder an Ihren Haupt- und Nebeneingangstüren sollten höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Sie sollten für effektiven Bohrschutz, Kernziehschutz und Picking-Schutz verfügen. Oder anders ausgedrückt: Der Zylinder sollte nicht ohne Weiteres durch Lockpicking-Geräte manipuliert und der Zylinderkern nicht mit einfachem Werkzeug herausgezogen oder mit einem Bohrer aufgebohrt werden können.
3. Die an Ihren Eingangstüren angebrachten Türbeschläge sollten aus hochwertigem Material bestehen (am besten Stahl oder Edelstahl) und an bestimmten Stellen verstärkt sein. Genau wie bei den Schließzylindern sollten Sie bei Türbeschlägen auf effektiven Bohrschutz achten.
4. Die zusätzliche Absicherung durch ein Querriegelschloss (auch Panzerriegelschloss genannt) macht aus unserer Sicht vor allem an der Haupteingangstür Sinn.
5. Statten Sie all Ihre leicht zugänglichen Erdgeschoss- und Kellerfenster mit Fenstergittern aus. Einbrecher nutzen gern Erdgeschoss- und Kellerfenster, da diese nicht selten zu schlecht gesichert sind.
6. Setzen Sie bei Ihren Fensterbeschlägen nicht einfach nur auf Standard-Fensterbeschläge, sondern auf hochwertige, die auch abschließbar sind. Ein abgeschlossenes Fenster ist viel schwerer zu überwinden, als nicht abgeschlossene.
7. Sorgen Sie auch mit Hilfe von Aushebesicherungen, Sicherheitsfolien und Fensterstangenschlösser für eine höhere Fenstersicherheit.
8. Kümmern Sie sich um eine angemessene Ausleuchtung Ihres Grundstücks. Dies ist auch eine klare Empfehlung der bayerischen Polizei, siehe auch: https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/091803/index.html
9. Installieren Sie neben die Sicherheitshartwaren aus der Welt der Schließtechnik zusätzlich eine effektive Alarmanlage.
10. Bringen Sie an geeigneten Stellen Überwachungskameras an. Sorgen Sie dafür, dass Sie kein geltendes Recht verletzen und in der Hauptsache Ihr Grundstück mit den Videokameras überwachen.
Wenn Sie diese Sicherheitsmaßnahmen einsetzen, ist Ihre Wohn- oder Gewerbeimmobilie in Fürstenfeldbruck sehr gut vor Einbruchsdiebstahl geschützt.
Sind Smart Locks und Smart Doors sicher?
Sie möchten Smart Locks und/oder Smart Doors für Ihre Immobilie in Fürstenfeldbruck verwenden und fragen sich, ob diese sicher sind? Aus unserer Sicht sind innovative Schlosssysteme sicher, sofern sie über End-to-End-Verschlüsselung verfügen und auch offiziell sicherheitsgeprüft sind. Achten Sie beim Kauf auf Qualitätsware und sicherheitsbewussten Markenherstellern. Billige Smart Locks könnten Sicherheitslücken haben, die Ihre Einbruchsicherheit konterkarieren.
Gern beraten wir Sie ausführlich und persönlich zum Thema „Smart Locks / Smart Doors“. Wir kennen uns mit den neuesten Produkten sehr gut aus, zumal wir ständig Weiterbildungen, Schulungen und Trainings besuchen. Wir sind ein zeitgemäßer Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck, der nicht nur klassische Produkte empfehlen können möchte, sondern auch Neuheiten und Innovationen im Bereich der Schließ- und Sicherheitstechnik.
Nachdem Sie sich für bestimmte Smart Locks und/oder Smart Doors entschieden haben, können wir diese – nach Beschaffung, um die wir uns ebenfalls kümmern können – fachgerecht und mit handwerklicher Präzision montieren.
Kümmern Sie sich auch um die Beseitigung von Einbruchsschäden in Fürstenfeldbruck?
Ja, wir kümmern uns auch um die schnelle, zuverlässige und effektive Beseitigung von Einbruchsschäden. Im Grunde genommen ist die Einbruchschadenbeseitigung – neben der zerstörungsfreien Türaufsperrung – eine unserer Hauptleistungen, die wir in Fürstenfeldbruck, München, Augsburg und Umgebung als rund um die Uhr aktiver Aufsperrnotdienst anbieten.
Nach einem Einbruch ist es aus unserer Sicht sehr wichtig, sich nicht nur an die Polizei wenden zu können, sondern auch an einen Schlüsseldienst, der Ihnen in der Not zur Seite stehen kann. Die zu Schaden gekommen Türen und/oder Fenster sind nach einem Einbruch schnellstmöglich zu reparieren. Nachdem sich der erste große Schock gelegt hat, können wir dann gemeinsam auch alle Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, damit Sie nicht noch einmal ein derartiges traumatisierendes Ereignis erfahren müssen.
Woran kann ich erkenne, dass mich ein Schlüsseldienst für Fürstenfeldbruck abzocken möchte?
Ein Schlüsseldienst, der Sie abzocken möchte, agiert in aller Regel mit völlig unrealistischen Ab-Preisen in der Werbung. Mit diesen Lockangeboten sorgt er dafür, dass Sie bei ihm anrufen und sich „belabern“ lassen. Vor Beauftragung werden Sie keinen verbindlichen Gesamtpreis erhalten. Sondern nur Ausflüchte, weshalb kein Festpreis genannt werden kann.
Viele Verbraucher fallen auf diesen Ab-Preis herein, lassen die Türöffnung ohne konkrete Festpreis-Angabe durchführen, und fallen nach Erhalt der Endrechnung aus allen Wolken: Zum genannten Ab-Preis kommen plötzlich zahlreiche Sonderpauschalen hinzu, die den Gesamtpreis in Schwindel erregende Höhe treiben.
Damit Sie keinem Abzocker auf den Leim gehen, ist es daher sehr wichtig, dass Sie darauf beharren, vor der Beauftragung den genauen und verbindlichen Gesamtpreis zu erhalten. Weigert sich der entsprechende Schlüsseldienst FFB, Ihnen diesen Gesamtpreis zu nennen, sollten Sie von einer Beauftragung unbedingt absehen.
Der Amper Aufsperrdienst wird Ihnen garantiert vor Ihrer Beauftragung den Gesamtpreis nennen, damit Sie volle Kostenkontrolle haben! Unsere Gesamtpreise enthalten alle Kosten, die Sie zu tragen haben. Irgendwelche zusätzlichen Gebühren haben Sie nach getaner Arbeit bei uns nicht zu befürchten!
Bieten Sie auch Nicht-Türschlossöffnungen in Fürstenfeldbruck an?
Ja, der Amper Aufsperrdienst bietet nicht nur alle Tür- oder Türschlossöffnungen an, sondern auch so gut wie alle Nicht-Türschlossöffnungen. Wir öffnen für Sie mit bestem Schlosser-Werkzeug beispielsweise:
- Fahrradschlösser
- Eingangstorschlösser
- Garagentorschlösser
- Hängeschlösser
- Zahlenschlösser
- (Waffen-)Schrankschlösser
- Briefkastenschlösser
- Tresor- / Safe-Schlösser
- und viele mehr
In einigen Fällen ist die Schlossöffnung zwar nicht zerstörungsfrei, beispielsweise bei Tresoren oder Safes. Das ist in diesen allerdings auch nicht immer erforderlich. Zudem geben wir Ihnen vorab Bescheid, ob die Schlossöffnung zerstörungsfrei oder nicht zerstörungsfrei vonstattengehen kann.
Mit welchen Alleinstellungsmerkmalen kann der Amper Aufsperrdienst besonders punkten?
Es gibt einige interessante Alleinstellungsmerkmale, mit denen unser Schlüsseldienst Fürstenfeldbruck bei Ihnen punkten kann. Zu diesen gehören:
- Schlüsselnotdienst mit Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft: Wir sind ein echter Schlüsselnotdienst für Fürstenfeldbruck und daher rund um die Uhr ruf- und einsatzbereit. Wir kommen selbst spätnachts, wochenends oder feiertags zu Ihnen, um eine Türnotöffnung ohne Schäden durchzuführen. Mit bestem Werkzeug. Und zum fairen Festpreis.
- Schnelle Reaktionszeit
Wir sind nicht nur rund um die Uhr im Einsatz, sondern auch sehr schnell bei Ihnen. Nach Ihrer Beauftragung machen wir uns unverzüglich auf, damit die Türöffnung oder der Schlosstausch so schnell wie möglich absolviert werden kann. Wer wartet schon gern länger als nötig, wenn man sich aus der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus in Fürstenfeldbruck ausgesperrt hat?
- Effektives und präzises Arbeiten
Unser top-geschultes Schlosser-Team arbeitet effektiv und präzise. Unsere Mitarbeiter sind handwerklich begabt und mit dem bestem Profi-Qualitätswerkzeug ausgestattet. Für jede Schlosseraufgabe hat unser Team das richtige Equipment mit dabei. Dank unserer präzisen und professionellen Arbeitsweise können wir Ihnen garantieren, dass wir Ihre Tür bestimmt wieder aufbekommen werden. Bei uns ist es noch nie vorgekommen, dass wir eine Türöffnung nicht erfolgreich gestalten konnten.
- Familientradition
Der Amper Aufsperrdienst kann mit Familientradition und Traditionshandwerk aufwarten. Warum? Inhaber Mario Pichelmaier ist schon in dritter Generation als Schlosser im Dienst. Vor ihm waren schon Vater Herbert und Großvater Johann als Schlosser aktiv. Die Familie Pichelmaier ist damit eine richtige Handwerker-Familie im Bereich der Schließtechnik.
- Guter Ruf
Unser Schlüsseldienst Fürstenfeldbruch genießt einen guten Ruf und wird deswegen auch entsprechend gut bewertet. Die allermeisten Kundinnen und Kunden sind mit unserer Arbeit und unseren Festpreisen sehr zufrieden, was uns natürlich auch sehr freut.
- Zusammenarbeit mit Zoll, Polizei, Justiz, Finanzamt und Co.
Dank unserem guten Ruf arbeiten wir mit zahlreichen Behörden und Institutionen zusammen. Denn Beamte benötigen nicht selten die Unterstützung von einem erfahrenen Schlosser. Man denke hier an Einsätze von Steuerbeamten, Gerichtsvollzieher, Polizisten, Zollbeamte und Co. Die Behördenvertreter, die mit uns im Einsatz sind, wissen, dass sie auf uns zählen können. Zählen auch Sie auf die Fähigkeiten des Amper Aufsperrdienst!